Logistikfachmann / Logistikfachfrau mit eidg. FA
Diese breite, prozessorientierte Weiterbildung befähigt Sie, anspruchsvolle und komplexe Aufgaben in sämtlichen Fachbereichen der Logistik auszuführen. Vernetztes Denken und ökonomisches Handeln sind eine Selbstverständlichkeit für Sie. Nach der Ausbildung haben Sie sich wichtige Fähigkeiten angeeignet, um den eidgenössischen Fachausweis Logistikfachmann/Logistikfachfrau zu erwerben.
Eine Ausbildung mit Zukunft
Qualifizierte Logistikfachmänner und Logistikfachfrauen sind gefragte Leute in der Schweizer Logistikbranche, gleichzeitig steigen aber auch die Anforderungen. Daher entspricht diese Ausbildung einem hohen Bedürfnis der Zeit. Sie vermittelt ein fundiertes und breit gefächertes Wissen in sämtlichen Fachbereichen der Logistik und führt Sie ein in die betriebswirtschaftliche Denkweise. Kenntnisse in Material- und Produktionswirtschaft, Informationssystemen und anderen Bereichen runden die Ausbildung ab, die Ihnen ein breites und attraktives Tätigkeitsfeld in dieser dynamischen Branche sichert.
Der eidg. Fachausweis als Dokumentation Ihres Könnens
Ihr Ziel nach Abschluss dieser Ausbildung wird die Berufsprüfung zur Erlangung des eidg. Fachausweises Logistikfachmann/Logistikfachfrau sein, für deren erfolgreiche Absolvierung Sie jetzt alle erforderlichen Kenntnisse besitzen. Dieser Titel attestiert Ihnen solide theoretische Kenntnisse verbunden mit Praxiswissen und erfreut sich grosser Wertschätzung in der Wirtschaft. Packen Sie jetzt Ihre Chance auf bessere Entlöhnung und attraktivere Positionen!
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
Die Weiterbildung zum Logistikfachmann / zur Logistikfachfrau richtet sich an alle, die eine ganzheitliche und zeitgemässe Ausbildung in der Logistikbranche anstreben, speziell aber auch an Speditionsfachleute und Sachbearbeiter/Innen aus den Bereichen Handel, Industrie und Dienstleistung. Gleichzeitig ist sie eine optimale Vorbereitung auf die Berufsprüfung zur Erlangung des eidg. Fachausweises.
Voraussetzungen für die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung
- Eidg. Fähigkeitszeugnis oder gymnasiale Matura und mindestens 3 Jahre Berufspraxis in einem Logistikbereich (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution, Entsorgung/Recycling) oder
- Eidg. Fachausweis (Berufsprüfung) in einem der oben genannten Logistikbereiche bzw. einem entsprechenden Teilbereich oder
- Mind. 6 Jahre Berufspraxis in einem der oben genannten Logistikbereiche, falls kein eidg. Fähigkeitszeugnis oder Matura vorhanden
Anpassungen 2012
Seit Januar 2012 ist die neue Prüfungsordnung in Kraft, sie ersetzt die ältere Version 2004. Seit 2012 wird zur Zulassung zur Berufsprüfung das "SSC Zertifikat BP" oder eine Gleichwertigkeitsbestätigung verlangt.
Prüfungstermine 2022
Die neue Berufsprüfung für Logistikfachleute besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Berufsprüfung |
Schriftlich |
Mündlich |
Anmeldefrist |
Frühling 2022 |
1. März 2022 |
17. - 19. März 2022 |
19. Dezember 2021 |
Herbst 2022 |
offen |
offen |
offen |
Die Prüfungsgebühr beträgt pauschal CHF 1'200.-
Möchten Sie noch heute den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft wagen? Fachausweise.ch hilft Ihnen bei der Auswahl des für Sie passenden Kurses und findet für Sie eine moderne und praxisnahe Ausbildung.